In der Buchreihe Colloquium Onkologie wird der rasante Fortschritt medizinischen Wissens für alle onkologisch tätigen Ärztinnen und Ärzte begreifbar gemacht. Jährlich im Herbsterscheint in dieser Reihe – anlässlich der Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Hämatologie und Onkologie (DGHO) –das Update Hämatologie/Onkologie für das laufende Jahr.
Herausgeber
Gerhard Ehninger, Stephan Petrasch
Themen
Update zu allen wichtigen soliden Tumoren
Update zu Leukämien und Lymphomen
Update zu Weichgewebesarkomen
Update zu Tumoren des Zentralnervensystems
Update zu Schmerztherapie, Supportiv- und Palliativmedizin
Erscheinungstermin
Anzeigenschluss
DU-Schluss
10. Oktober 2020
Mittwoch, 23. September 2020
Freitag, 25. September 2020
Auflage
ca. 2.000 Exemplare
Anzeigenformat
148 mm b x 210 mm h
plus 3 mm Beschnitt an allen 4 Seiten
Druckvorlage
hoch aufgelöstes pdf mit eingebetteten Schriften
Grundpreis 1/1 Seite 4c
3.080,00 €
Farbzuschlag (340,00 x 3)
1.020,00 €
Platzierungszuschlag (20%)
820,00 €
Zahlungsbedingungen
3% Skonto bei Zahlung vor Erscheinen
2% Skonto bei Zahlung bis 10 Tage nach Erscheinen
ohne Abzug 30 Tage nach Rechnungsdatum
Zielgruppe:
Das Update Hämatologie/Onkologie ist das seit vielen Jahren etablierte Nachschlagewerk in erster Linie für internistische Hämato-Onkologen. Das Werk wird im Praxis- respektive Klinikalltagregelmäßig genutzt und lebt von der Qualität seiner Herausgeberund Autoren. Auch zur Vorbereitung auf die Facharztprüfung wird es häufig genutzt.
Charakteristik
Was hat sich in den vorangegangenen 12 Monaten im jeweiligen Indikationsgebiet getan? Wie sind die Entwicklungen hinsichtlich der Patientenversorgung einzuschätzen? Gibt es praxisverändernde Erkenntnisse? Dies sind die zentralen von den Autoren behandelten Fragen. Dieses einheitliche Präsentationsraster macht den Reiz des Buches aus. Die Autoren sind auch Vortragende der Update-Fortbildung, die im Laufe des Sommers in Duisburg, Dresden, München und Hamburg stattfindet. Die Erfahrungen aus diesen Veranstaltungen fließen in die Manuskripterstellung ein. Das Werk wird bei der DGHO-Jahrestagung im Oktober 2020 in Basel einem größeren Publikum präsentiert.